Für das Versicherungsjahr vom 01.03.2021 bis zum 28.02.2022 benötigen Sie ein blaues Moped-Kennzeichen. Dieser Versicherungsschutz gilt maximal ein Jahr und wird nicht automatisch verlängert. Daher haben die alten schwarzen Schilder mit dem 01.03.2021 ihre Gültigkeit verlorenund müssen durch die blauen Schilder ersetzt werden. Durch die jährlich wechselnde Farbe lässt sich sehr schnell erkennen, ob Ihr Moped oder Roller den vorgeschriebenen Versicherungsschutz besitzt.
Die Versicherungskennzeichen werden für Leichtmofas, Mofas, E-Bikes, S-Pedelecs, E-Scooter, Goped, Bikeboards, Segways, drei- und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge, Mopeds, Mokicks, Roller sowie motorosierte Krankenfahrstühle benötigt.Für all diese Fahrzeuge besteht Versicherungspflicht und wer im Straßenverkehr ohne gültiges Versicherungskennzeichen angetroffen wird, macht sich nach § 6 Pflichtversicherungsgesetz strafbar. Es drohen Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr oder Geldstrafen.
Ob beim Mofa, Moped, Roller, E-Bike oder Scooter – Schäden können entstehen, auch wenn Sie nicht unterwegs sind. Mit einer Teilkasko sichern Sie sich z.B. gegen folgende Schäden an Ihrem Zweirad ab:
2.241 kaskoversicherte Roller und Mopeds wurden 2019, nach Zahlen des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., gestohlen! Die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher liegen, da die Mehrzahl der Fahrzeuge nur Haftpflicht versichert wird. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen verschwinden die Kleinkrafträder immer noch deutlich häufiger: Von 1.000 Mofas und Mopeds wurden 7,7 geklaut, bei Pkw lag die Diebstahlquote hingegen nur bei 0,4 von 1.000 Fahrzeugen.
Haftpflicht
verbleibende Rest-Jahresbeiträge (jeweils vom 01.04.2021 - 28.02.2022)
Haftpflicht
Fahrer 23 Jahre und älter
36.00 Euro
Haftpflicht
Fahrer unter 23 Jahre
80.00 Euro
Haftpflicht inkl. Teilkasko
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB:
Fahrer 23 Jahre und älter
86.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB:
Fahrer unter 23 Jahre
140.00 Euro
Haftpflicht
Haftpflicht
Fahrer 23 Jahre und älter
29.00 Euro
Haftpflicht
Fahrer unter 23 Jahre
59.00 Euro
Haftpflicht inkl. Teilkasko
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB (bei Totalentwendung 300 € SB)
Fahrer 23 Jahre und älter
58.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB (bei Totalentwendung 300 € SB)
Fahrer unter 23 Jahre
88.00 Euro
WICHTIG: Bei Einschluss einer Teilkaskoversicherung beträgt die Selbstbeteiligung bei Totalentwendung 300,- Euro.
Haftpflicht
Haftpflicht
Fahrer 23 Jahre und älter
79.00 Euro
Haftpflicht
Fahrer unter 23 Jahre
160.00 Euro
Haftpflicht inkl. Teilkasko
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB (bei Totalentwendung 300 € SB)
Fahrer 23 Jahre und älter
131.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB (bei Totalentwendung 300 € SB)
Fahrer unter 23 Jahre
300.00 Euro
WICHTIG:
Bei Einschluss einer Teilkaskoversicherung für die drei- bzw. vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuge beträgt die Selbstbeteiligung bei Totalentwendung 300,- Euro.
verbleibende Rest-Jahresbeiträge (jeweils vom 01.04.2021 - 28.02.2022)
Haftpflicht
Fahrer 23 Jahre und älter
29.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB
Fahrer 23 Jahre und älter
58.00 Euro
Haftpflicht
Fahrer unter 23 Jahre
59.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB
Fahrer unter 23 Jahre
88.00 Euro
WICHTIG: Bei Einschluss einer Teilkaskoversicherung beträgt die Selbstbeteiligung bei Totalentwendung 300,- Euro.
Haftpflicht
ohne Altersbeschränkung
70.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB
ohne Altersbeschränkung
108.00 Euro
Haftpflicht: Deckungssumme 100 Mio. Euro, max. 12 Mio. Euro je geschädigte Person
Haftpflicht:
ohne Altersbeschränkung
86.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB:
ohne Altersbeschränkung
163.00 Euro
Haftpflicht: Deckungssumme 100 Mio. Euro, max. 12 Mio. Euro je geschädigte Person
Mopedkunden der Concordia, die 12 Monate oder länger schadenfrei auf ihrem Moped oder Kleinkraftrad gefahren sind, werden mit einem Einsteigerbonus in der KFZ-Versicherung (Einstufung in Schadensfreiheits-Klasse ½) belohnt. Fahranfänger zahlen so in der Haftpflichtversicherung bei der Versicherung Ihres ersten eigenen Pkw nur noch einen Beitragssatz von 76 % (statt 166 %), oder beim ersten Kraftrad nur noch 60 % und beim ersten Leichtkraftrad nur noch 65 %. Die Pause nach dem Mopedvertrag kann bis zu 6 Monate betragen.
Bei einer Nutzung des Fahrzeuges durch jüngere Personen als im Versicherungsschein benannt, ist die Versicherung zur Forderung des doppelten Nachlasses berechtigt. Sie ist aber NICHT von der Verpflichtung zur Schadenzahlung befreit.
Auf der Internetseite des Zentralruf der Autoversicherer (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) können Sie an Hand der Buchstabenkombination des Rollerskennzeichens die Versicherungsgesellschaft abfragen. Die Datenbank beinhaltet die Buchstabenkombinationen der, für das aktuelle Verkehrsjahr (vom 1.März bis 28.Februar), gültigen Versicherungskennzeichen.